Overview
- Im Jahr 2023 wurden 2.679 Behandlungsfehler bestätigt, von denen rund ein Drittel zu Dauerschäden führten, darunter 75 Todesfälle.
- Die Deutsche Stiftung Patientenschutz fordert einen Härtefallfonds, in den Krankenkassen, Kliniken und Ärzte einzahlen sollen, um schnelle Entschädigungen zu ermöglichen.
- Eugen Brysch kritisiert die Untätigkeit der neuen schwarz-roten Koalition, die die Maßnahme bisher nicht in ihren Koalitionsvertrag aufgenommen hat.
- Die systematische und verpflichtende Erfassung kritischer Ereignisse in Krankenhäusern und Arztpraxen wird als essenziell für mehr Transparenz und Patientensicherheit angesehen.
- Hohe Dunkelziffern und lange Rechtsstreitigkeiten belasten Betroffene zusätzlich, obwohl Gutachten Behandlungsfehler oft eindeutig bestätigen.