Particle.news

Download on the App Store

NRW-Universitäten Hinterfragen Prüfungen Wegen Allgegenwärtiger KI

Lehrende sehen klassische Hausarbeiten durch KI nicht mehr tragfähig.

Overview

  • An den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen gehört der Einsatz generativer Tools inzwischen zum Studienalltag.
  • Peter Salden von der Ruhr-Universität Bochum sagt, einige Prüfungsformen wie schriftliche Hausarbeiten funktionierten in ihrer alten Form nicht mehr.
  • Fakultäten und Gremien diskutieren Anpassungen von Prüfungs- und Lehrformaten, doch einheitliche Lösungen liegen noch nicht vor.
  • Studierende berichten, KI als Hilfsmittel zu nutzen, etwa zur Ideenfindung für Themen wie die Bachelorarbeit.
  • Viele zögern, ihre Nutzung offen zu nennen, auch weil Vorgaben und Regeln je nach Universität oder Lehrveranstaltung stark variieren.