Overview
- Der Spielfilmdebüt von Justine Bauer entstand als Abschlussarbeit an der Kunsthochschule für Medien Köln und startet am 7. August in deutschen Kinos.
- Mit eingeschränktem 4:3-Bildformat und laienhafter Besetzung will der Film einen fast dokumentarischen Blick auf das Alltagsleben drei Frauen-Generationen auf einem Milchhof werfen.
- Die Hauptdarstellerin Karolin Nothacker und die Großmutter der Regisseurin verkörpern ihre Rollen ohne professionelle Filmausbildung, um Authentizität zu verstärken.
- Kritiker loben die unverblümte, weibliche Perspektive und den Verzicht auf Heimatfilm-Klischees in der Darstellung ländlicher Lebenswelten.
- Eine Szene zeigt den exzessiven Protest gegen den Milchpreisverfall, in der ein Bauer Strohballen anzündet und sie mit eigener Milch löscht, um wirtschaftliche Verzweiflung zu demonstrieren.