Particle.news

Download on the App Store

German Teachers’ Union Calls for Nationwide Islamic Religious Education

Federal education authorities are set to assess pilot programs to foster religious literacy that curbs extremist messaging.

Eine muslimische Schülerin vor einer Tafel mit Begriffen aus dem Islam im Islamunterricht
Schulklasse mit erhobenen Händen: Mehrere Schüler sitzen in einem bunt eingerichteten Klassenraum und melden sich. Im Vordergrund ist der Rücken eines Jungen mit blauer Kleidung zu sehen. An der Tafel steht eine Lehrerin in einem senfgelben Kleid und schreibt. Schüler melden sich im Unterricht: Blick in einen modernen Klassenraum mit Lehrerin an der Tafel und mehreren Kindern, die aktiv teilnehmen – Symbolbild für schulische Bildung und Unterrichtssituation. Islamunterricht an einer Frankfurter siebten Klasse: Verbände fordern ein flächendeckendes Angebot. Foto: picture alliance/dpa | Frank Rumpenhorst
Image
Image

Overview

  • The Verband Bildung und Erziehung has urged schools across Germany to introduce state-supervised Islamic religious instruction taught by certified teachers.
  • Existing trials in North Rhine-Westphalia and Bavaria will undergo rapid evaluation and optimization ahead of a potential federal rollout.
  • Proponents say classroom lessons by domestically trained educators can counteract radical influences from families or online preachers.
  • Critics warn that continued cooperation with Turkish-linked DITIB risks external ideological control and structural dependency in curricula.
  • An estimated 5.5 million Muslims in Germany highlight the need to integrate Islamic faith education into the nation’s denominational school framework.