Particle.news

Download on the App Store

Frankfurt Prosecutors Reviewing Antisemitic Linksjugend X Post

The message referenced a disputed removal of Jewish youths from a Vueling flight in Spain.

Maschine der Fluggesellschaft, bei der der ursprüngliche Vorfall stattfand
Zwei Personen stehen mit dem Rücken zur Kamera an einem Infostand der Jugendorganisation „Linksjugend [’solid]“. Links und rechts des Tisches sind große Banner mit dem roten Logo der Gruppe aufgestellt. Der Tisch ist mit einer Regenbogenfahne behangen, darauf liegt Informationsmaterial. Die Veranstaltung findet in einer großen Messehalle mit sichtbaren Lüftungsrohren und Betonboden statt. Auf einem kleinen roten Würfel neben dem Stand ist das Logo der Partei „Die Linke“ zu sehen. Im Hintergrund sind weitere Besucher und Stände erkennbar. Die Linksjugend „Solid“ auf dem Parteitag der Linken in Halle (Symbolbild): Die Staatsanwaltschaft prüft einen antisemitischen Tweet. Foto: IMAGO / dts Nachrichtenagentur
Image
Image

Overview

  • Linksjugend Frankfurt deleted the message and other posts, apologized, and said a single person wrote them without the group's approval, pledging tighter social-media safeguards.
  • The alleged author has been suspended, lost access to the account, and, according to the group, is no longer a Linksjugend member and was never in Die Linke.
  • Frankfurt police said prosecutors are conducting a legal assessment that could lead to a formal investigation.
  • Civil-society and political figures condemned the post, with Meron Mendel calling it a call to murder Jewish children and adolescents, and SPD and the Junge Union urging consequences.
  • The July incident involved about 44 youths and seven chaperones removed before departure in Valencia, with Vueling citing safety concerns and participants alleging antisemitic treatment.