Particle.news

Download on the App Store

Fernwärmepreise in Norddeutschland sinken deutlich für 2025

Haushalte in Schleswig-Holstein und Hamburg können mit spürbaren Einsparungen rechnen, während Forderungen nach transparenter Preisgestaltung lauter werden.

  • In Kiel sinken die Fernwärmekosten 2025 um durchschnittlich 16 Prozent, was für Haushalte eine jährliche Ersparnis von etwa 370 Euro bedeutet.
  • Hamburgs größter Fernwärmeanbieter senkt die Preise für 2025 um durchschnittlich 13,2 Prozent, nachdem bereits 2024 eine Reduktion von 8,1 Prozent verzeichnet wurde.
  • Die Verbraucherzentralen kritisieren Preiserhöhungen anderer Anbieter wie Eon und Hansewerk Natur und unterstützen Sammelklagen gegen mutmaßlich rechtswidrige Preisänderungen.
  • Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen fordert unabhängige Preiskontrollen und öffentliche Förderung, um Kosten für Sanierungen und Neubauten nicht auf Mieter abzuwälzen.
  • Trotz Preissenkungen wird ein steigender CO2-Preis langfristig die Heizkosten beeinflussen, da viele Anbieter weiterhin fossile Brennstoffe nutzen.
Hero image